Übung zur Harmonisierung des Bewusstseins

Shownotes

Die Übung zur Harmonisierung des Bewusstseins oder auch kurz „Bewusstseinsübung“ genannt, die wir Ihnen heute vorstellen möchten, gilt als zentrale Praxis auf dem mystisch-spirituellen Weg im Zeichen des R+C. Aufgrund ihrer Schlichtheit und ihrer einfachen Durchführbarkeit gehört sie für die Studierenden am Rosenkreuz zur täglichen geistigen Arbeit. Sie dient der Vorbereitung auf die Meditation, das Gebet oder die Abstimmung mit den kosmischen Kräften. Aber auch zur Stärkung der Gesundheit, der Konzentrationsfähigkeit und der allgemeinen körperlichen und geistigen Ausgeglichenheit leistet diese bewusste Wahrnehmungslenkung durch unseren gesamten Körper auch im alltäglichen Leben wertvolle Unterstützung. Da diese Übung die Aufmerksamkeit vom Denken weg und auf das Spüren und die Selbstwahrnehmung hin lenkt, wirkt sie gerade dann, wenn die Gedanken nicht aufhören wollen zu kreisen, äußerst beruhigend und fördert die Erfahrung wahren inneren Friedens, der von den Rosenkreuzern als die Quelle und das Ziel aller Heilung und Transformation betrachtet wird.

AMORC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die auf der Suche sind nach Erfahrungen der Seele und nach Antworten auf die elementare Frage „Wer bin ich“.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, die AMORC Facebook-, Instagram-, Pinterest-, X- und Threads-Präsenzen oder unsere Website www.amorc.de. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie uns an info@amorc.de.

Viel Freude beim Hören unserer Podcast-Episoden.
Alle guten Wünsche für wahren inneren Frieden!

AMORC – Die Rosenkreuzer

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.