Walburga Manthey im Gespräch mit Günter
Shownotes
Walburga Manthey im Gespräch mit Günter: Im Interview erzählt Günter von seiner zuerst unbewussten Suche, von seinem Austritt bei AMORC und der Rolle eines Briefes als Buchzeichen in der ‚Morgenlandfahrt‘ von Hermann Hesse, der ihn über Jahre begleitete und der zum Wiedereintritt bei AMORC führte.
Suchen und Finden und wieder Suchen bleibt ein zentrales Lebensthema für Günter. Die systematische, aufeinander aufbauende Struktur der Lehrgrade bei AMORC, die Ordnung, sieht er als wichtiges Kriterium, um Dinge einzuordnen und sich nicht zu verzetteln.
Geduld und Konzentration sind für ihn wichtige Voraussetzungen für den unspektakulären, langsamen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung, der zur Selbsterkenntnis führt.
AMORC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die auf der Suche sind nach Erfahrungen der Seele und nach Antworten auf die elementare Frage „Wer bin ich“.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, die AMORC Facebook-, Instagram-, Pinterest-, X- und Threads-Präsenzen oder unsere Website amorc.de. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie uns an info@amorc.de.
Viel Freude beim Hören unserer Podcast-Episoden.
Alle guten Wünsche für wahren inneren Frieden!
AMORC – Die Rosenkreuzer
Neuer Kommentar