Die Symbolik des Tempels zur Zeit Echnatons

Shownotes

Sigrid Wostbrock liest einen Auszug aus dem Buch „Symbolik des Tempels im Alten Ägypten“ von Christian Larré, das in jeder Buchhandlung bezogen werden kann. Thema des Buches ist die Entwicklung der Architektur und der Symbolik der Tempel im Alten Ägypten während der unterschiedlichen Dynastien. Der Ausschnitt „Architektur und Symbolik der Tempel während der Herrschaft Echnatons“ gibt nicht nur eine Beschreibung der Änderung markanter Tempelelemente und deren symbolische Bedeutung im Vergleich zu den Dynastien vor Echnatons Herrschaft, sondern ermöglicht einen detaillierten und nachvollziehbaren Einblick in Echnatons Gedankenwelt. Es wird deutlich, dass Echnaton keineswegs ein größenwahnsinniger Ketzer, sondern für die damalige Epoche ein Revolutionär mit weitsichtiger Philosophie, Spiritualität und Gotterkenntnis war, der den Weg zum Monotheismus ebnete. Sein Vermächtnis wirkt bis heute.

AMORC, der Alte und Mystische Orden vom Rosenkreuz, ist eine Gemeinschaft von Menschen, die auf der Suche sind nach Erfahrungen der Seele und nach Antworten auf die elementare Frage „Wer bin ich?“.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Podcast oder besuchen Sie uns unter „AMORC Die Rosenkreuzer“ auf YouTube oder in den Sozialen Medien (Facebook-, Instagram-, Pinterest-, X- und Threads). Unsere Website bietet unter amorc.de eine Fülle an Informationen. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie uns an info@amorc.de.

Viel Freude beim Hören unserer Podcastfolgen.
Alle guten Wünsche für wahren inneren Frieden!

AMORC – Die Rosenkreuzer

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.